Knochen Screening im David Institut Krems. Die Osteoporose, sogenannte Knochenbrucherkrankung wird immer wichtiger! Durch die Überalterung der Bevölkerungsteigt die Anzahl der Erkrankten kontinuierlich. Daher ist ein frühzeitigesErkennenwichtig, um besser behandeln zu können und so die Knochenbrüche zu vermeiden! Durch eine neue Ultraschallmethode aus Finnland ist es jetzt erstmalig möglich auch die Knochenqualitätbestimmen zu können. Mit einer standardisierten Untersuchung am Unterschenkelknochen wird strahlenfrei ein Screening ihrer Knochenqualität durchgeführt. Mit der FRAX-Analyse kann ihr individuelles Knochenbruchrisiko bestimmt werden und eine mögliche Therapie rasch eingeleitet werden. Ist die Therapieentscheidung noch unklar, kann eine DEXA-Messung notwendig werden. Lassen Sie Ihre Knochenqualität frühzeitig anschauen, bei Frauen ab 50 und bei Männern ab 60. Manchmal auch schon früher! Jeder Knochenbruch ab 50 sollte osteologisch überprüft werden! Ihr Knochenscreening Paket mit:
Anamnese
Frax – Analyse
Bindex Messung
Diagnose
Therapieempfehlung
Infos beim David Empfang!!!!!!!!! Stichwort: Knochenqualität
Das David Institut Krems hat in Zusammenarbeit mit führenden Kardiologen ein Programm namens „Herzlichkeit“ zusammengestellt.
Mit speziellen Tests kann so sehr individuell die Herzgesundheit bestimmt werden – und bei Herzinfarktrisiko gezielt reagiert
werden.
Das David Institut Krems hat sich in den letzten Jahren intensiv mit den Funktionsstörungen im Bereich der Wirbelsäule beschäftigt.
Viele Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule sind durch Funktionsstörungen der Muskulatur und der einzelnen Segmente der Wirbelbogengelenke
verursacht.
Die Physiotherapie arbeitet an der Bewegung des Menschen. Die physiotherapeutische Untersuchung eines Patienten dient dazu,
eine physiotherapeutische Diagnose zu stellen, die auch als Bewegungsdiagnose beschrieben werden kann. Untersucht werden im
David Institut Krems u.a. Kondition und Konstitution, Statik, Beweglichkeit und Bewegungsverhalten und die Koordinationsfähigkeit
der Muskulatur.
Jeder kennt seinen Blutdruck-, Zucker- und Cholesterinwert. Aber kaum einer weiß seinen Risikofaktor für die Sarkopenie -
den heimtückischen Muskelschwund. Dabei ist dieser Wert entscheidend, wie lange wir im Alter selbstbestimmt und aktiv bleiben.
Die Sauerstoffversorgung in der Muskulatur ist ganz entscheidend für ihre Muskelfunktion! Kommt zu wenig Sauerstoff im Muskel
an oder wird zu viel verbraucht, so wird der Muskel "sauer".
Das Leistungsspektrum des David Institut Krems ist in allen Fragen der Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Vorsorge ganz
auf den Patienten abgestimmt.
Am Anfang sollte sich jeder die Frage stellen: „Bin ich mit meinem Gewicht zufrieden?“ oder „Fühle ich mich wohl in
meiner Haut?“ - Wenn Sie alle beide Fragen mit ja beantworten, dann bitte nichts ändern. Sie haben Ihr persönliches Wohlfühlgewicht
und sind noch gar nicht bereit zu einer Veränderung. Falls die Fragen mit NEIN beantwortet werden, dann wäre es an der Zeit,
etwas zu verändern.
Mit der „Pedobarographie“, auch Fußdruckmessung genannt, können die Experten des David Institutes Krems die Druckwerte beim
Gehen und Stehen exakt analysieren. Besonders bei Schmerzen im Bereich des Beines von der Hüfte abwärts sowie bei Fuß- und
Kniefehlstellungen wird diese Funktionsuntersuchung eingesetzt.