Der Skillcourt ist ein Diagnostik- und Trainingssystem, das mit Hilfe spezieller Sensorik die Bewegung von Menschen im Raum
exakt erfasst und dank spezieller Übungen visuelle, kognitive und motorische Fähigkeiten testet und trainiert.
Um mit der Umwelt zu interagieren, ist das Gehirn essenziell. Der Mensch nimmt Informationen mit den Augen wahr (visuell), verarbeitet diese (kognitiv) und setzt sie in eine Bewegung um (motorisch). Diese Fähigkeiten helfen, sich sicher im Straßenverkehr zu verhalten, im Sport die richtigen Entscheidungen zu treffen
oder im Job/Schule erfolgreich zu sein.
Im David Institut Krems bieten wir Ihnen folgende Testbatterien an:
Return to Walk
Return to Play
Joint Age Test
Fitness Screening
Dank vollständig digitalisierter Tests können beim Return to Walk und Return to Play jede Verletzung individuell betrachtet werden. Diese Tests geben genaue Informationen über den Belastungszustand des Patienten
und trägt somit zu einer sicheren und schnelleren Rückkehr zur normalen Aktivität bei. Studien zeigen, dass visuelle und kognitive Belastungen in die Rehabilitation stärker einbezogen werden sollten.
Der Joint Age Test wurde im Rahmen der Arthrosetherapie 2.0 in Zusammenarbeit mit dem David Institut Krems entwickelt und ermöglicht es den Therapeuten des David Instituts ihren aktuellen
Belastungszustand zu messen, zu bewerten und zu verbessern und ihren Therapieverlauf zu kontrollieren.
Aber nicht nur in der Therapie kann der Skillcourt für die Diagnostik eingesetzt werden. Mit den Fitness Screening bietet der Skillcourt eine automatisierte und digitalisierte Möglichkeit eine Bestandsaufnahme des Sportlers zu machen und gibt Auskunft, ob eine Entwicklung in den jeweiligen Bereichen stattgefunden hat.
Bei Fragen oder Interesse melden Sie sich unter 02732 / 70101
Mit der „Pedobarographie“, auch Fußdruckmessung genannt, können die Experten des David Institutes Krems die Druckwerte beim
Gehen und Stehen exakt analysieren. Besonders bei Schmerzen im Bereich des Beines von der Hüfte abwärts sowie bei Fuß- und
Kniefehlstellungen wird diese Funktionsuntersuchung eingesetzt.
Das David Institut Krems hat sich in den letzten Jahren intensiv mit den Funktionsstörungen im Bereich der Wirbelsäule beschäftigt.
Viele Beschwerden im Bereich der Wirbelsäule sind durch Funktionsstörungen der Muskulatur und der einzelnen Segmente der Wirbelbogengelenke
verursacht.
Die Sauerstoffversorgung in der Muskulatur ist ganz entscheidend für ihre Muskelfunktion! Kommt zu wenig Sauerstoff im Muskel
an oder wird zu viel verbraucht, so wird der Muskel "sauer".
Das Leistungsspektrum des David Institut Krems ist in allen Fragen der Diagnostik, Therapie, Rehabilitation und Vorsorge ganz
auf den Patienten abgestimmt.
Am Anfang sollte sich jeder die Frage stellen: „Bin ich mit meinem Gewicht zufrieden?“ oder „Fühle ich mich wohl in
meiner Haut?“ - Wenn Sie alle beide Fragen mit ja beantworten, dann bitte nichts ändern. Sie haben Ihr persönliches Wohlfühlgewicht
und sind noch gar nicht bereit zu einer Veränderung. Falls die Fragen mit NEIN beantwortet werden, dann wäre es an der Zeit,
etwas zu verändern.
Jeder kennt seinen Blutdruck-, Zucker- und Cholesterinwert. Aber kaum einer weiß seinen Risikofaktor für die Sarkopenie -
den heimtückischen Muskelschwund. Dabei ist dieser Wert entscheidend, wie lange wir im Alter selbstbestimmt und aktiv bleiben.
Die Physiotherapie arbeitet an der Bewegung des Menschen. Die physiotherapeutische Untersuchung eines Patienten dient dazu,
eine physiotherapeutische Diagnose zu stellen, die auch als Bewegungsdiagnose beschrieben werden kann. Untersucht werden im
David Institut Krems u.a. Kondition und Konstitution, Statik, Beweglichkeit und Bewegungsverhalten und die Koordinationsfähigkeit
der Muskulatur.